"Kinder sind kreativer"
Sägen, hämmern, schrauben – in unseren Kitas wird fleißig gewerkelt! Beim Handwerken entdecken Kinder spielerisch Materialien, schulen ihre Motorik und erleben das stolze Gefühl, etwas Eigenes zu erschaffen. Kreativ, sicher und mit jeder Menge Spaß!

„Werkeln mit kleinen Leuten“ heißt das im August 2009 gegründete Programm von Erzieherin und Kitaleiterin Grit Lange und Tischlermeister Mike Perkuhn. Die Idee entstand in Frau Langes Kindertagesstätte: „Wir haben in meiner Einrichtung beobachtet, dass es zwar jede Menge Angebote für den Kopf gab, für die Motorik aber nichts vorhanden war.“ Das Werkeln fördere zudem natürlich nicht nur die motorischen sondern auch die kognitiven Fähigkeiten der Kinder.
Frau Langes Kita galt von da an als Pilotprojekt und das "Werkeln mit kleinen Leuten" nahm seinen Lauf. Mittlerweile ist Frau Lange in vielen Kindergärten und nun auch schon in einigen Schulen unterwegs. Das spannende an der Arbeit mit Kindern sei, dass sie kreativer arbeiten als Erwachsene. „Die Kinder denken einfach nicht so viel darüber nach, wie sie etwas machen, sondern die haben einfach nur Spaß.“ Ein kleiner Handwerkzeugkoffer aus Kiefernholz bietet Platz für das eigens angefertigte kleine Werkzeug.
Die pädagogischen und sozialen Effekte des Werkelns stellen sich praktisch ganz nebenbei ein, ohne dass es den Kindern bewusst wird. „In der Werkelgruppe wird auf einander gewartet und natürlich hilft man sich auch untereinander“, erläutert Grit Lange. Außerdem sei es eine sehr wertvolle Erfahrung, dass die angefertigten Holzarbeiten anschließend auch zum Spiel genutzt werden können. Zudem können die Kinder das Werkeln aktiv mitgestalten, indem sie Wünsche für gemeinsame Projektarbeiten äußern.